- Details
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, dass uns bis spätestens Montag, den 31.01.2022 die Kindergartenanmeldungen für das neue Kindergartenjahr 2022/2023 vorliegen müssen.
Die Anmeldevordrucke erhalten Sie unter:
http://www.sontheim-an-der-brenz.de/bildungundsoziales/kindergarten
Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung für die neue Kindertageseinrichtung (Sportgelände Sontheim) kann derzeit noch nicht erfolgen. Sobald die Anmeldung für diese Einrichtung möglich ist, werden wir dies rechtzeitig im Nachrichtenblatt und auf der Homepage der Gemeinde Sontheim veröffentlichen.
- Details
Die Gemeinde Sontheim an der Brenz hat auch in diesem Jahr in Kooperation mit den örtlichen Vereinen einen Vereinterminkalender für das Jahr 2022 erstellt.
Den Vereinsterminkalender finden Sie hier
- Details
Folgende Hinweise zur Grundsteuerreform, insbesondere zu den im Jahr 2022 notwendigen Schritten, finden Sie hier
- Details
Im Zuge des gemeinsamen Zertifizierungsprozesses der regionalen Volkshochschulen von Herbrechtingen, Gerstetten, Giengen, Königsbronn, Nattheim, Niederstotzingen, Oberkochen und Sontheim an der Brenz intensivieren wir die Zusammenarbeit zwischen den genannten Volkshochschulen.
Haben Sie schon einmal einen Kurs der Volkshochschule besucht? Hat es Ihnen gefallen? Was vermissen Sie im Angebot Ihrer Volkshochschule? Über den Link den Link: https://www.surveymonkey.de/r/GJG3HMN gelangen Sie zu einer Umfrage, die uns hilft unser Angebot zu optimieren und die nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nimmt – Danke für Ihre Mithilfe!
- Details
Die nächsten Termine für Corona-Schutzimpfungen durch das mobile Impfteam in der ehemaligen Grundschule Brenz (Turnstraße 33) -voraussichtlich mit dem Impfstoff „Moderna“- finden wie folgt statt:
Donnerstag 16.12.2021 13 bis 18 Uhr
Montag 20.12.2021 13 bis 18 Uhr
Montag 27.12.2021 10 bis 15 Uhr
Donnerstag 30.12.2021 10 bis 15 Uhr
Montag 03.01.2022 10 bis 15 Uhr
Sonntag 09.01.2022 10 bis 15 Uhr
Donnerstag 13.01.2022 10 bis 15 Uhr
Mitzubringen sind:
• Personalausweis und Krankenkarte
• Impfausweis
Es wird darum gebeten, die für das Impfen weiteren notwendigen Dokumente – das sind die Einwilligungserklärung und das Aufklärungsmerkblatt – wenn möglich schon vorab zu unterschreiben und ebenfalls mitzubringen. Damit kann die vor dem Impfen erforderliche Registrierung schneller voranschreiten.
Die Dokumente finden Sie auf der Corona-Website des Landkreises unter
www.info-corona-lrahdh.de/impfen
Bitte beachten!!!!! Aufgrund der Rationierung von BioNTech gilt bis auf Weiteres:
• BioNTech für Erstimpfungen für Personen unter 30 und für Schwangere
• BioNTech für Zweitimpfung nach Erstimpfung mit BioNTech
• Moderna für Auffrischimpfungen nach Grundimmunisierung (jeder Impfstoff) für über 30-jährige Personen und für Nicht-Schwangere